Zum Inhalt springen

VilVenIst 2023, Tag 21, Pörtschach

Der Blick aus dem Fenster auf den gegenüberliegenden Pyramidenkogel (er ist mit seinen 100 m Höhe der höchste Holzaussichtsturm der Welt) verheißt nichts Gutes.

Feiner Regen, Nieselregen, Starkregen, Landregen, mäßiger Regen, leichter Regen – heute ist alles dabei. Und zwar durchgängig bis 14:30 Uhr. Kurze Entspannung, dann geht’s weiter, garniert mit Gewitterregen. In den Nachbargemeinden gibt es aber wegen der Wassermassen größere Probleme. Der Zivilschutz ist in Alarmbereitschaft versetzt worden.

Die Räder bleiben bei diesem Wetter natürlich daheim. Zu Fuß machen wir uns mit Regenschirm auf den Weg ins benachbarte Pörtschach. Die Seepromenade ist bei diesem Wetter so menschenleer wie zu besten Corona-Zeiten. Nach dem Gang über die Blumen- und Brahms-Promenade wärmen wir uns im Cafe Wienerroither bei Kaffee und Kuchen auf.

Hotel Astoria
In diesem schönen Haus am Bahnhof ist das Restaurant “Sissi” untergebracht, Das werden wir auf jeden Fall mal besuchen
Unterwegs auf der Blumenpromenade
Farbtupfer
Regen in Pörtschach: Die Frisur sitzt
Hinten im Dunst: Maria Wörth

Unsere Körper sind ja sportlich quasi von 100 auf 0 eingebremst worden. Sie reagieren darauf mit Müdigkeit und sehr starker Dehydrierung 😉 Viel Wasser also auch hier.

Am Nachmittag fahren wir mit einem modernen ÖBB Cityjet (analog S-Bahn) nach Klagenfurt. Beim Inder genießen wir das nordindischen Essen und klagen über das Wetter.

Der Dom
Reichlich Wasser auf den Straßen
Farbenfrohes Outfit bei diesem tristen Wetter

Morgen soll das Wetter ähnlich werden. Kein Problem, wir werden shoppen gehen.

4 Gedanken zu „VilVenIst 2023, Tag 21, Pörtschach“

  1. Hallo ihr Beiden,
    das sind ja schlimme Nachrichten aus Österreich, Wassermassen bedrohen die Ortschaften, schrecklich! Ihr seid gut untergebracht? Rund um Klagenfurt herrscht wohl so etwas wie Ausnahmezustand…hoffen wir mal das Beste für die Gegend und das ihr unbeschadet von dort weiter reisen könnt!
    Gebt auf euch acht!
    Alles Gute und liebe Grüße
    Dieter

  2. Ihr Lieben,
    das ist ja wirklich schade. Ihr macht aber dennoch das Beste draus. Beeindruckende Touren und Erlebnisse, mit einem Berichterstatter, der in Zukunft hauptberuflich Reisebücher schreiben sollte 😉
    Kommt gut heim!
    Liebe Grüße
    Bert

Kommentarbereich

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert