Bahntrasse und Alpenpanorama satt
Hier im “Da Si S” denkt man an die Bedürfnisse der radelnden Gäste: wir bekommen eine Brottüte für die Wegzehrung mit. Sehr nett.
Kurz nach Gemona erreichen wir die ehem. Bahntrasse der Pontebbana-Bahn (47 km) von Udine nach Tarviso: ein Traum! 28 Tunnel und dutzende Via- und Aquädukte führen uns durch eine atemberaubende Landschaft.

Jedem, der einmal über eine Radreise in den Alpen nachdenken sollte, sei diese Tour – von Nord nach Süd – sehr ans Herz gelegt. Zumal die Infrastruktur wirklich toll ist. Das hat sich wohl raumgesprochen: Heute kommen uns ca. 200 bebackte Radler entgegen. Plus die vielen Tagesausflügler. Die Zählstelle an der Skistation in Tarviso weist um 16 Uhr 1431 Radler aus.






























Der Schrotturm Arnoldstein Ein Schrotturm diente der Herstellung von Schrotkugeln für Schrotpatronen im Turmgießverfahren.


Wir kämpfen uns in 5 Std. Fahrzeit von 200 müNn auf 830 müNn stetig den Berg hinauf. Die Temperatur ist sehr angenehm bei 23 Grad, die Sonne läßt sich kaum blicken.
Am Ende des Tages kommen wir im Hotel Waklnwe in Arnoldstein unter. Wie geil ist das denn.




Moin ihr fleißigen Höhenmetersammelnden,
diese Strecke sieht ja phantastisch aus! Echt der Hammer! Eine Frage zum abgelichteten Zug Marke FIAT – steht der da nur rum oder hat der eine Funktion? Ausflugsfahrten oder ähnliches? Erinnert mich an die Bahn die vor 20 Jahren von Bergheim nach Quadrath – Ichendorf bzw. Horrem fuhr.
Den Schrotturm und seine Geschichte finde ich ebenfalls sehr interessant, auch das Verfahren zur Herstellung der Schrotkugeln war mir bis heute unbekannt und das so einige dieser Türme heute noch existieren – den in Berlin sah ich schon live und in Farbe.
Mit dem Hotel habt ihr ja wohl den Hauptgewinn bei den Übernachtungengezogen! Knaller!
Weiterhin trockene und vergnügliche Reise!
Liebe Grüße aus dem verregneten Rhein – Erft – Kreis
Dieter
Lieber Dieter, ja, diese Etappe war wieder ein absolutes Highlight. Der Zug verkehrte noch bis 2014 und steht nun den Radreisenden stationär als Speisewagen zur Verfügung. Liebe Grüße vom verregneten Wörthersee