Zum Inhalt springen

Overnighter

Hohes Venn

Kleiner Ausflug mit unseren Freunden in ein Haus bei Ovifat im Hohen Venn. Das Hohe Venn ist eine 600 qkm große Moorlandschaft im Grenzgebiet zwischen Belgien und Deutschland. Trotz des schlechten Wetters wandern wir ein bisschen durch die verregnete Moorlandschaft. Höhepunkt der kurzen Wanderung ist der Besuch des Bayehon-Wasserfalls. Dann geht’s entlang des Flüsschens Bayehon zur Mühle südlich von Noupre’. Ein sehr schöner Weg, trotz des schlechten Wetters. Am nächsten Tag besuchen wir bei Botrange den mit 694 Metern höchsten Punkt Belgiens. Hier hat man noch den kleinen Baltia-Hügel aufgeschüttet, um die 700 Meter+Marke zu erreichen.

Hageland, Belgien, Tag 2, Leuven – Averbode

Nachtrag zum Vorabend: Gegessen wird heute im Indian Spice Hut. Sehr lecker, nette Bedienung. Die Portionen sind reichlich und stillen unseren großen Hunger. Bier zum Runterspülen der Schärfe gibt’s hier von der hier ansässigen bekannten Brauerei “Stella Artois”. Nach dem köstlichen Essen ist ein kleiner Verdauungsspaziergang durch die abendliche Stadt angesagt. Morgens nach dem bescheidenen Frühstück im Irish College ein kleiner Spaziergang durch die Anlagen des ehemaligen Klosters. Wir cruisen gemütlich durch die morgendliche Stadt bei herrlichem Sonnenschein. Offenbar etwas zu langsam für einen nachfolgenden Radfaher, denn der macht uns beim Überholen an: “Du bist äst slimm!” Im Universitätsviertel errreichen wir die Arenbergmolen und das… Weiterlesen »Hageland, Belgien, Tag 2, Leuven – Averbode

Hageland, Belgien, Tag 1, Averbode – Leuven

Auf der Suche nach neuen Zielen, fahren wir heute für einen “Overnighter” ins Hageland. Hageland? Das ist eine Region im flandrischen Teil Belgiens, zwischen Maastricht und Brüssel gelegen. In einem Beitrag von Jesko auf Komoot wurde dieser Landstrich auch als die “Belgische Toskana” bezeichnet. Das machte mich neugierig. Im Wikibrief habe ich noch Folgendes über die Region gefunden: Die Hageland ist eine Landschaft in der Region Flandern von Belgien, im östlichen Teil der Provinz Flämisch -Brabant. Es besteht hauptsächlich zwischen den Städten Aarschot, Leuven, Tienen und Diest und fällt wahrscheinlich in gewissem Maße mit der Grafschaft Leuven aus dem 12. Jahrhundert zusammen. Die französische Regierung,… Weiterlesen »Hageland, Belgien, Tag 1, Averbode – Leuven

Südlicher Westerwald – Lahntal ab Limburg, Rundtour

Mein Freund Michael ist kein Frühaufsteher. Daher gebe ich mir große Mühe, ihn angesichts der längeren Anreisezeit zu unserem Startpunkt in Vallendar davon zu überzeugen, dass wir für seine Verhältnisse sehr früh um acht Uhr mit dem Auto losfahren sollten. Es klappt und wir kommen pünktlich los und erreichen nach ca. 120 km den Ort Vallendar am Rhein. Von dort begeben wir uns gleich auf den Radweg “Südlicher Westerwald” der uns zunächst immer den Berg hinauf von 120 m bis auf eine Höhe von 370 m führt. Dort oben genießen wir einen weiten Blick über das Rheintal. Wir durchfahren das Kannenbäcker- Land mit Städtchen wie… Weiterlesen »Südlicher Westerwald – Lahntal ab Limburg, Rundtour