Zum Inhalt springen

Bad Kreuznach – Idar-Oberstein 60 km

Am frühen Samstagmorgen starten wir in Richtung Bad Kreuznach. Die Wetterprognosen versprechen ein sonniges und trockenes Spätsommer-Wochenende – und das Anfang Oktober. Eine gute Gelegenheit für einen Overnighter an der Nahe.

Auf dem Weg lesen wir den beeindruckenden Reisebericht von Andrea Hein, die sich derzeit im Rahmen ihrer Arbeit für die Tschernobyl-Hilfe in Belarus aufhält. Ihr sehr lesenswerter Block findet sich hier:

Unterwegs in Belarus

Angesichts der von Andrea geschilderten Umstände und menschlichen Schicksale habe ich ein schlechtes Gewissen aus rein touristischen Motiven unterwegs zu sein.

Wir parken das Auto an der “Villa Eichenhof” in der Rheingrafenstraße 37, wo wir später auch übernachten werden.

Die Villa sei früher ein Hotel gewesen, wie uns eine Bewohnerin erzählt. Die Zimmer würden sukzessive renoviert und teilweise als Ferienwohungen vermietet – wie auch unser Apartment Nr. 2.

Von der Villa erreichen wir nach einem kurzen Schlenker das Salinental mit den beieindruckenden Gradierwerken.

Ein sehr schöner Abschnitt folgt durch Kurparks nach Bad Münster am Stein. Selbiger ragt beeindruckend am Ufer der Nahe empor.

An der Nahe entlang führt uns der Weg nach Bad Sobernheim, wo wir eine kleine Pause einlegen.

Beeindruckende Felswände säumen den Weg

Hinter Bad Sobernheim wird das Tal weiter. Der Radweg führt oft an Bundesstraßen entlang, was nicht so schön ist.

Nach ca. 60 km erreichen wir Idar-Oberstein mit der weithin sichtbaren Felsenkirche.

Von Idar-Oberstein treten wir den Rückweg nach Bad Kreuznach mit der Bahn an. Der Zug fährt uns quasi vor der Nase weg, denn obwohl er laut Fahrplan und App von Gleis 2 abfahren sollte, fährt er vor unseren Augen von Gleis 3 weg. Nach 45 Minuten kommt aber der nächste und der fährt tatsächlich fahrplanmäßig ab.

Abends treffen wir unseren Freund und genießen nach einem Essen in der Akropolis ein paar Gläschen Wein in der Nahe-Vinothek. Der kompetente Sommelier gibt uns bereitwillig und leidenschaftlich Auskunft zu unseren Frage rund um den Wein.

Kommentarbereich

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert