Man fährt nur 50 km raus und ist schon in einer anderen Welt.
Wir starten in der Bonner Rheinaue mit unseren Falträdern eine kleine Sonntagstour entlang des Rheins.
Über die Konrad-Adenauer-Brücke gelangen wir an das östliche Rheinufer, wo wir unseren Weg stromaufwärts fortsetzen.


Bei Bad-Honnef liegt die Insel Grafenwerth, die wir mal kurz umrunden.


Weiter geht´s am Rheinufer in Richtung Unkel. Trotz des hervorragenden Wetters ist der Radweg nicht zu stark befahren.






Erpel




Linz






In Linz nehmen wir die Fähre nach Kripp.

Stromabwärts fahren wir wieder zurück über Remagen, Rolandseck zur Rheinaue. Die Temperatur liegt am Nachmittag bei schwülen 30 Grad und die Sonne lacht den ganzen Tag. Bei dieser Hitze sieht der Rhein geradezu verlockend aus für ein kleines Bad. Wir sehen auch viele Leute im Wasser, aber uns ist es doch etwas zu gefährlich angesichts der Strömungen. Und über die Wasserqualität wissen wir auch nicht so genau Bescheid, ob die ok ist.





Hallo Susanne, hallo Heinz,
als wir noch in Bad Godesberg lebten fuhren wir diesen schönen Radweg des Öfteren, mal links herum, mal rechts herum. Genau in diesem Café in Linz saßen wir auch schon zur Kaffeezeit und genossen einen guten Kaffee inkl. Kuchen! Allerdings vermieden wir die Konrad – Adenauer – Brücke und nahmen an ihrer statt die Kennedy – Brücke zur Rheinquerung, manchmal auch die Fähre von Bad Godesberg nach Niederdollendorf; Fährfahrten sind gefühlsmäßig immer ein Stück Urlaub!
Liebe Grüße
Dieter
PS
An der Remagener Brücke schon den einen oder anderen Wanderer / Radfahrer gesehen welche die Brücke suchten…
An der Apolinariskirche in Remagen startet ein phantastischer Wanderweg, solltet ihr mal testen! An der Kirche gibt es Parkplätze…