Ein Tiefdruckgebiet hat meinen ursprünglichen Plan in die Vogesen zu fahren zunichte gemacht. Dort sind je nach Wetternodell Regenmengen von 30 bis 50 pro Tag, ja sogar 100 ltr. pro 48 h vorhergesagt.

Also lasse ich die Zugfahrkarte nach Basel verfallen und steuere stattdessen den von Susanne vorgeschlagenen Kurs in Richtung NNO an, der nur wenige Schauer verspricht.

In Opladen beginnt die Balkanbahntrasse, die mich stetig bergauf nach Wermelskirchen führt.


Dann auf die Nordbahn nach Wuppertal.




Es folgen noch Kohlenbahn, Elbschebahn und weitere Trassen. Immer schön ohne Verkehr durch die Natur.



Schiffshebewerk Henrichenburg (Rhein-Herne-Kanal — Dortmund-Ems-Kanal)



















Übernachtet wir auf dem schönen Campingplatz Zum Abdinghoff.
Hallo Heinz,
dieses Schiffshebewerk ist eine durchdachte und sehr gut ausgeführte handwerkliche Meisterleistung, nicht wahr? Da frage ich mich doch allen Ernstes wieso es mit dem Brückenbau in unserer Republik nicht funktioniert ;-))
Grüße,
Dieter
Guten Morgen ihr beiden, eine sehr schöne Strecke in das ehemalige Herz des industriellen Deutschlands. Dort müssen noch viele der historischen Anlagen zu sehen sein. Eine spannende Bildungsreise mit erträglichem Wetter wünscht euch Josef
Danke, Josef. Es gibt sogar eine Route der Industriekultur mit vielen Highlights. Das könnten wir mal zusammen angehen.
Eine sehr gute Entscheidung viel Glück mit dem Wetter