Zum Inhalt springen

Overnighter Stavelot

  1. Brauweiler – Stavelot (139 km)

Nachdem die letzten Tage wirklich brüllend heiß waren (gestern 34 Grad), rauscht pünktlich zu meiner Abfahrt ein kleines Tief aus dem Westen heran. Es bringt eine willkommene Abkühlung, aber auch ein wenig Nieselregen und vor allem: kräftigen GEGENWIND, der mir 70 km bis nach Aachen ins Gesicht bläst.

Die Strecke über Jülich ist eher langweilig und hat nicht viel zu bieten.

Erst ab Aachen wird die Landschaft interessant.

Unter anderem radle ich über die alte Bahntrasse L44a, die an Spa vorbei führt.

Vor Stavelot campiere ich auf dem sehr schönen Platz l´eau rouge. Mit 24,50 € nicht gerade billig, aber dafür bietet er ein sehr gepflegtes Ambiente, einen Außenpool und natürlich die Nähe zur Rennstrecke.

2. Stavelot – Aachen (79 km)

Die Nacht ist zwar zwar mit ca. 12 Grad nicht außergewöhnlich kalt, aber in der Hängematte ist es luftig und mein Aldi-Schlafsack wärmt nicht sonderlich. So zittere ich mich ein wenig in den Schlaf und schlage morgens um 8 mein Lager ab.

Nach einem kleinen Frühstück mit Kaffee, Porridge und Apfel geht es weiter durch das Hohe Venn zurück in Richtung Aachen.

Steinbruch an der Warche
Lac de la Gileppe
Farnland
Jede Menge Gravel
Hinten ist schon das Aachener Land zu erkennen.

Eine Überblick der Tour und die Positionierung der Bilder liefern folgende Übersichten auf Komoot:

Kommentarbereich

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert