Zum Inhalt springen

Münster – Bad Rothenfelde (68 km)

Bad Rothenfelde? Nie gehört. Auf diesen Ort kommen wir, weil wir nach einer Zugverbindung gesucht haben, die uns donnerstags hin und sonntags wieder zurück bringt. Der kritische Punkt dabei sind natürlich immer die wenigen Fahrradstellplätze.

Gefunden haben wir kurzfristig eine Verbindung nach Münster. Da wir schon mal in Münster waren, sind wir auf das ca. 50 km entfernte Bad Rothenfelde gekommen.

Dann geht’s los!

Christi Himmelfahrt. Der Kölner Bahnhof ist proppenvoll, der Aufzug zum Gleis mal wieder defekt. Aber es geht zur Not auch eine Rolltreppe, um die bepackten Fahrräder nach oben zu bringen.

Der IC2202 (Intercity 2) mit Endstation Norddeich Mole bietet viel Platz für die Räder und hat sogar ein Obergeschoss, wo man den weiten Blick über die Landschaft genießen kann.

In Münster angekommen, gießt es ganz schön kräftig. Doch nach 20 Minuten lässt der Regen nach und auf geht’s zu unserem Trip nach Bad Rothenfelde.

Der Weg führt durch die Stadt und dann ein Stück entlang des Dortmund-Ems-Kanals.

Weiter fahren wir durch das schöne Münsterland, sehr abwechslungsreich mit Getreidefeldern, Weiden, kleinen Weilern und immer wieder mit Wäldern dazwischen.

In Telgte kreuzen wir die Ems.

Friesenschnitte mit Cappuccino in Telgte
Mühle in Telgte an der Ems
Wunderschönes Mühlhaus

Nach 4 Stunden erreichen wir die Ausläufer des Teutoburger Waldes, an dessen Fuß Bad Rothenfelde liegt

Ganz hinten am Horizont sieht man die ersten Hügel des Teutoburger Waldes

Unsere Unterkunft befindet sich im ehemaligen Kurhaus. Apartment 317.

Morgen gehen wir auf Entdeckungsreise.

Münster – Bad Rothenfelde (68 km)

Kommentarbereich

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert