5 Flüsse Tour: Kyll – Nims – Prüm – Sauer – Mosel
Rauhreif hat sich wie ein zartes weisses Tuch über die Landschaft gelegt. In der Trinkflasche knistern die Eiskristalle wenn man sie schüttelt. Nachts muss es also gefroren haben. Dick eingemummelt habe ich von der Kälte nichts gespürt.

Gott sei Dank scheint die Sonne vom wolkenlosen Himmel und trocknet das pitschnasse Zelt ein wenig ab.
Kurz vor 10 geht’s los mit einer rasanten, aber in der kühlen Luft doch sehr frischen Abfahrt nach Birresborn. In der örtlichen Bäckerei genieße ich in der wärmenden Sonne ein Frikadellenbrötchen mit Cappuccino.




Ich folge flussabwärts dem sehr schönen Kyllradweg.




Hinter Kyllburg steigt die Straße mächtig an. Von hier oben bietet sich ein schöner Ausblick auf Kyllburg und die Stiftskirche (1276).



Hinter Erdorf verlasse ich das Kylltal. Es geht hinauf nach Bitburg und hinüber zur Nims bei Wolscheid. Eine herrliche Abfahrt.


Hinter Irrel mündet die Nims in die Prüm.
Es ist Zeit für ein Stück Mandarinensahne mit Wurst. Irgendwie hatte ich Lust auf diese Kombination. Was hättet ihr zuerst gegessen? Ich habe mich für den Kuchen entschieden.

Ich folge nun der Prüm weiter bis Minden, wo sie in die Sauer mündet.

Die Sauer bildet hier die Grenze zu Luxemburg.

In Wasserbillig mündet die Sauer in die Mosel. Ab hier sind es nur noch 18 km bis Trier.



Ein weiteres Abenteuer folgt bei der Heimfahrt mit der Bahn.
Nach einer Stunde Stillstand müssen alle Passagiere den Zug verlassen. Irgendwo auf der Strecke nach Koblenz gab es einen Personenschaden. Der Bahnhofssprecher rechnet mit „Abweichungen“ im Zugverkehr.
Auch im zweiten Zug bleiben wir nicht lange.
Mit dreistündiger Verspätung starten wir um 20:30 Uhr endlich nach Koblenz.
PS: Pulheim erreiche ich mit zweistündiger Verspätung und 0:12 Uhr. Als Entschädigung zahlt die Bahn nach wenigen Tagen Bearbeitungszeit immerhin 50 % des Ticket-Preises.