St. Martin – Rülzheim, 90 km 1090 hm
Am Morgen ist das Wasser in meiner Trinkflasche ist gefroren.

Kein Wunder, bei minus 4 Grad in der Nacht. Aber kalt war mir nicht, dank 3 Lagen Klamotten, incl. Daunenjacke, Schlafsack und Iso-Matte.
Aufgestanden bin ich um 07:30 Uhr. Zwei Stunden später – so lange brauche ich in der Regel für das Zusammenpacken und das Frühstück (Kaffee + Porridge) – starte ich in den erfrischend kühlen, herrlich sonnigen Morgen.
Die Regionen um den Pfälzer Wald, mit den Landschaften (wie aus dem Diercke-Weltatlas):












Gegen Mittag erreiche ich Wissembourg auf der französischen Seite. Die schönste Stadt auf der bisherigen Tour.




Das Geländeprofil ist wieder sehr anspruchsvoll. Nach 70 km stehen schon 1000 Höhenmeter auf der Uhr. Frühmorgens ist es sogar angenehm, die Muskeln und damit den Körper wieder auf Temperatur zu bringen.
Nach Wissembourg drehe ich Richtung Osten ab in die Rheinebene. Hier wird es flacher. Am Horizont zeichnen sich auf der der anderen Rheinseite die Höhenprofile des Schwarzwalds ab.
Nach 90 km erreiche ich den Campingplatz Moby Dick bei Rülzheim, wo ich mit meinem Zelt wieder ganz alleine auf der Zeltwiese stehe.
Die Versorgung hier ist recht dürftig. So serviere ich mir Beef Stroganoff mit Reis aus der mitgebrachten Tüte.
Morgen folgt die letzte Etappe, zurück nach Mannheim.