Es regnete abends ungefähr 3 Stunden kräftig durch. Das Zelt blieb vielleicht auch durch die Nachimprägnierung mit Decathlon’ s Spray trocken, aber die Sachen sind am Morgen doch etwas klamm.
Die Sonne kämpft sich allmählich durch den Morgendunst. Alles erscheint wieder schön heiter. Auch unsere Stimmung. In der Spitzecke frühstücken wir gemeinsam mit Imran. Auch ein einundsechzigjähriger Bosnier der in Holland lebt, gesellt sich dazu, versorgt uns mit Kaffee. Er ist mit seinem Kangoo unterwegs, schwärmt von seiner Heimat, zeigt uns ganz stolz Bilder vom Fluss Una und der Stadt Jagce mit dem Wasserfall mitten in der Stadt.


Übrigens hat dieser Campingplatz sogar einen Pool mit Fernblick.

Von Motovun fahren zunächst stramm bergab, dann entlang der Mirna parallel zur Parenzana, allerdings auf gut ausgebauten Sträßchen und Wegen nach Buje. Ähnlich Motovun liegt auch Buje ganz erhaben auf einem Berg.



Es heißt also wieder Gummi geben! Von 30 auf 240 hm in nur 6 km. Susanne schlägt sich ganz tapfer, obwohl sie morgens mit Kopfschmerzen aufgewacht ist.


Ganz oben thront ein Kastell, dessen Wehrturm einen herrlichen Ausblick bietet.






Dann führt der Weg wieder abwärts zur Küste. Kurz bevor wir die Uferstraße erreichen, fangen wir mit der Suche nach einem Appartement an. Es sind zwar wahnsinnig viele Unterkünfte ausgeschildert, aber glaubt mal ja nicht, dass dort ein Vermerk sei mit “frei” oder “belegt”! Also hilft nur reingehen und fragen. Über 3 Stunden treiben wir das Spiel so und müssen leider feststellen, dass nichts frei ist, nicht schön oder zu teuer.

So bleibt uns aber als Backup das Zelten.
Die überfüllten Megacampingplätze verlangen bis zu 60 € für ein kleines Zelt.
Imran, den wir ja gestern kennengelernt hatten, gibt uns via Insta den Tipp auf dem Kamp Tramontana unser Glück zu probieren.
OK, also nochmal in die Pedale treten. Tatsächlich lohnt sich die Anstrengung der weiteren Strecke. Der Platz liegt direkt am Meer, kostet nur 43 € und ist vor allen Dingen nicht so voll.

Seaview nur 150 m vom Zelt entfernt! Hier werden wir zwei Nächte bleiben, bis zum Eintreffen der nächsten Gewitterfront am Samstag.


Alles Gute für die weitere Reise.wir hoffen Euch gesund bald wieder in der Heimat begrüßen zu können.
Danke euch und liebe Grüße aus Kroatien.
Liebe Susanne, lieber Heinz,
immerhin gibt es bei euch nach den Regenfällen / Gewittern wieder einen strahlend blauen Himmel und wärmende Temperaturen, anders als während meiner Mittelmeer – Insel – Tour im Juni… Die Fotos fördern Reiselust, das Wetter hier zuhause eher weniger – naß, kühl, widrig.
Euer Urlaub scheint auch dieses Mal ein voller Erfolg zu werden!
Gute Reise weiterhin und vor allem mehr Glück bei der Suche nach adäquaten, euch zufriedenstellende Unterkünften.
Ride on!
Liebe Grüße
Dieter