Zum Inhalt springen

Ardennen

Wallonie 10.06.23 Val Joly – Charleroi 73 km > 30 °C

Kleiner Nachtrag zum gestrigen Abendessen: Mit 6 Paketen Fertignudeln  verschiedenster asiatischer Geschmacksrichtungen, zubereitet auf dem Trangis, haben wir es gut sein lassen. Dazu Salat und ein Fläschen Cote du Rhone. Die Nacht im Zelt war ganz entspannt und ruhig. Es geht um 10 Uhr los, das Thermometer zeigt schon 22 Grad. Wir verlassen das Val Joly und klettern einige Hügel hoch Richtung Val de la Thure, einem sehr schönen Tal – wieder in Frankreich. Ohnehin überqueren wir heute bestimmt fünf- bis sechsmal die belgisch-, französische Grenze. Bei Labusierre erreichen wir die Sambre. Wir fahren bei nunmehr 35 Grad gemächlich an der Sambre entlang. Unterwegs liegt… Weiterlesen »Wallonie 10.06.23 Val Joly – Charleroi 73 km > 30 °C

Wallonie 08. – 11.06.23 – Tag 1, Namur – Dinant –

Unseren Ausflug in die Ardennen starten wir in Namur, wo wir das Auto auf einem Parkplatz in der Rue de l´ Orjo abstellen. Namur ist eine Stadt in Belgien mit 112.559, fast ausschließlich französischsprachigen Einwohnern. Namur ist die Hauptstadt der Wallonischen Region und der gleichnamigen Provinz und außerdem römisch-katholischer Bischofssitz sowie Universitätsstadt (Universität von Namur). Namur liegt an der Einmündung der Sambre in die Maas, etwa 65 Kilometer südöstlich der belgischen Hauptstadt Brüssel. Wikipedia Namur Die Anreise über eine Distanz von ca. 180 km ist gerade noch erträglich und wir bekommen am selben Tag noch eine gute Etappe mit den Rädern hin. 20 km südlich… Weiterlesen »Wallonie 08. – 11.06.23 – Tag 1, Namur – Dinant –

Wallonie, Rund um Rochefort – Der Plan

Die erste längere Tour in diesem Frühjahr führt uns am verlängerten Wochenende zum 1. Mai-Feiertag nach Belgien in die Wallonie, rund um Rochefort. Bei der Planung war mir Alain Vandenplas vom Hotel Les2Sources mit zahlreichen Tipps eine sehr große Hilfe. Danke dafür. Der Plan ist, ca. 50 km südöstlich von Liege/Lüttioch ab dem Ort Les Avins – wo wir das Auto abstellen – u.a. über eine alte Bahntrasse (Ravel L 126) in Richtung des Flusses Lesse zu radeln. Im Dorf Viller-sur-Lesse wollen wir bei Alain im Hotel Les2Sources übernachten und am nächsten Tag eine kleine Rundtour nach Beauraing und Belvaux unternehmen. Am Montag fahren wir… Weiterlesen »Wallonie, Rund um Rochefort – Der Plan

Huy – Liége 45 km

Die haben hier auch schon mal bessere Zeiten gesehen Kurz nach der Abfahrt von unserem bescheidenen Hotel erreichen wir auch schon das schaurig-schöne, mittlerweile in die Jahre gekommene Kernkraftwerk Tihange. Die Maas ist ab hier nur noch ein Transportweg. Ursprüngliche Flusslandschaft sucht man links und rechts der betonierten Ufer vergebens. Wir fahren an Kraft- und Stahlwerken, Recyclinganlagen, Verladehäfen und mehr oder weniger heruntergekommenen Stahlwerken vorbei in Richtung Liége. Lüttich ist nun auch nicht gerade eine Perle, zumal es überall in der City riesige Baustellen zur Erneuerung der Straßenbahn gibt. Ich habe den Eindruck dass in Belgien hinter jeder Ecke Verfall und Abfall lauern. Mitunter ein… Weiterlesen »Huy – Liége 45 km