Zum Inhalt springen

Radreisen

Tirol, Tag 9: Lassach – Toblach / Camping Olympia, 79 km, 1200 hm

Ein für mich besonders schöner Aspekt des Radreisens ist, dass man schnell ins Gespräch mit Fremden kommt. Oft wird man angesprochen, wo man hin möchte, oder wo man denn herkäme, ob man etwas suche und behilflich sein könne. Und schon ergeben sich oft interessante Gespräche mit wildfremden Leuten. Eine besondere Kategorie dieser Menschen sind die Radreisenden. Man trifft sich, tauscht sich aus, erzählt Geschichten,denn man hat anscheinend eine gemeinsame DNA. Ganz besonders nette Menschen, die ich kennenlernen durfte, sind Astrid und Jason, die gestern kurz nach mir auf dem Campingplatz ankamen. Astrid ist Biologin, wie ich, und begeisterte Radreisende. Sie ist mit dem alten Simplon… Weiterlesen »Tirol, Tag 9: Lassach – Toblach / Camping Olympia, 79 km, 1200 hm

Tirol, Tag 8: Fusch – Großglockner (2504 m) – Lassach an der Möll, 58 km, 1980 hm

Ein dickes Brett, das heute zu bohren ist. Ich wache um 6:30 Uhr vom lauten Plätschern des Regens auf. So ein Mist, nicht schon wieder! Aber egal, ich bin nach zwei Tagen Ruhe und Erholung bis in die Zehenspitzen motiviert den Berg zu erobern. Nach zwei Portionen Porridge auf dem Zimmer packe ich meine Sachen. Die dreihundert Jahre alte Glocke der Kirche läutet bezeichnenderweise meine Abfahrt um 7:30 Uhr zum Großglockner ein – ich natürlich in Regenklamotten. Bald kommt an der Kapelle die erste Höhenmarke: 863 m. Hier beginnt der Aufstieg. Die Fuscher Ache und die zuführenden Bäche führen nach dem Regen so viel Wasser,… Weiterlesen »Tirol, Tag 8: Fusch – Großglockner (2504 m) – Lassach an der Möll, 58 km, 1980 hm

Tirol, Tag 4: Wiesing – Fieberbrunn, 78 km, 820 hm

Der Anblick des prächtigen nächtlichen Sternenhimmels wird leider durch eine grelle Stigl- Werbelaterne gestört. Lichtverschmutzung! Dafúr spendet sie im Zelt ein fahles Dämmerlicht. Ich hatte gar nicht bemerkt, dass die Inntalautobahn dicht unterhalb des Zeltplatzes entlang führt. In der Nacht ist das permanente Dröhnen des Verkehrs schon sehr störend. Die dünne Zeltplane hält den Lärm nicht zurück. Ein nie enden wollender Strom an Autos und LKWs schiebt sich durch das schöne Tal. Nach dem Aufstehen um 7, dem Zusammenlacken und einem kleinen Imbiss im Camping, starte ich schon um 8:45 Uhr Richtung Inntalradweg. Das ist nichts für Langschläfer, aber das Programm ist stramm und nachmittags… Weiterlesen »Tirol, Tag 4: Wiesing – Fieberbrunn, 78 km, 820 hm

Tirol, Tag 2: München – Lenggries, 65 km, 650 hm

Immer an der schönen Isar entlang. Okay, es gibt schönere Campingplätze. Aber was will man machen, wenn man so spät ankommt. Dafúr ist der Platz für Münchener Verhältnisse recht preiswert. 15 € incl. Duschmarke. Nachts regnet es ein paar Tropfen. Der nächtliche Regenradar-Check lässt mich jedoch erschaudern, denn fúr den Morgen sind heftige Gewitter mit bis zu 30 ltr. /qm Regen angekündigt. Das wäre fatal. Also früh um 6 raus, schnell packen und weg, denn im Süden soll es besser sein. Es geht immer entlang der Isar. Wirklich ein sehr schöner Weg raus aus München in die Natur, vorbei an den Isarinseln. Später wird’s hügelig… Weiterlesen »Tirol, Tag 2: München – Lenggries, 65 km, 650 hm