Der Berg ruft. Direkt aus Skrapin heraus steigt die Bergstrecke ca. 200 m an. Daher ist frühes Aufstehen angesagt, denn in den kühlen Morgenstunden fällt der Aufstieg mit Gepäck viel leichter. So geht es schon um 7:15 Uhr fertig gesattelt los. Von oben haben wir einen schönen Ausblick auf Skrapin und die Krka.

Dann geht es wieder bergab nach Sibenik wo wir uns die historische Altstadt und die St. James Kathedrale anschauen. Seit 2000 zählt diese zum UNESCO Weltkulturerbe.






Weiter führt uns die Kústenstaße entlang an malerischen Buchten mit smaragdgrünem Wasser und kleinen Dörfern, die sich an den steilen Küstendsaum klemmen.














Ab dem Mittag setzt eine heftige Brise ein, die – wie könnte es auch anders sein – meistens von vorne kommt. Selbst bei den Abfahrten muss man jetzt mittreten. Also bei diesem Wind wãre unser kleines Zelt schnell weg geweht und so suchen wir in Rogoznica nach einem Appartment für die Nacht. Nach einiger Suche finden wir eine nette Bleibe mit Balkon und Meerblick für 50 €. Zu dieser Jahreszeit – noch ist Vorsaison – ist vieles frei und preiswert zu bekommen.



Weiter geht’s an der riesigen Marina vorbei für ein Bad im Meer. Danach ins Eiscafé und in den Supermarkt. Mangel an Sonnenblumenöl scheint hier kein Thema zu sein. Selbst Klopapier ist mit 15 Rollen mehr als ausreichend in unserem Zimmer vorhanden. Heute Abend kocht der Heinz! Deshalb die etwas eingeschränkte Auswahl im Warenkorb. Aber ich werde mit meiner Kochkunst diesem schönen Tag eine würdige Abschlussnote geben.





Lass mich raten: Es gab keinen Gemüseauflauf….. 😂😂😂