Die Krka ist eim 72 km langer Fluss zur Adria und formt im karstigen Gestein eine paradisische Landschaft mit spektakulären Ausblicken auf Wasserfälle und Seen. Der Park ist abgesperrt und nur über einige Eingänge zu erreichen. Wir betreten den Park bei Skarpin und radeln nach Skradinski buk. Von dort geht es zu Fuß weiter.







Hier wurde schon zu Urzeiten die Wasserkraft in Mühlen zum. Korn mahlen und Bearbeitung von Wolle genutzt. Sogar das weltweit zweite Wasserkraftwerk wurde hier betrieben.


Wir wandern über breite Holzstege durch den Park, der sich allmählich mit Massem an Touristen füllt. Was mag hier wohl erst in der Hochsaison los sein?



















Dann fahren wir weiter noch Remetic in 11 km Entfernung.

Das kleine Problem ist der 200 m hohe Berg, den wir bei 32 Grad im Schatten und 38 Grad über dem Asphalt überwinden müssen.



Der Ausblick entschädigt etwas für die Mühen und der kühlende Fahrtwind bei der Abfahrt ist sehr erfrischend. In Remetec angekommen finden wir nichts! Nur eine vorgelagerte Insel mit einem historischen Kloster wäre per Schiff zu erreichen, aber zu der geplanten Abfahrtzeit warten wir vergeblich.

Also bleibt nur ein Foto der Insel Visovac und wieder radeln wir den Berg hoch, zurück nach Skarpin. Hier lockt der Badestrand für ein erfrischendes Bad. Genau das Richtige nach dieser schönen Tour.


War da nicht auch ein gewisser Herr Tesla beteiligt?
Ich habe da mal ein bisschen in Wikipedia gelesen. Krasser Typ. Er war zwar Kroate, aber nicht direkt am Bau dieses Kraftwerks beteiligt, wohl aber über seine Erfindungen und Patente.
Hier war ich auch schon, mit den Jungs, das war toll! Wir waren damals in Vodice, sehr schöner Ort! Liebe Grüße
❤️